Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
regeln:monster:start [18/02/2024 19:06] – angelegt Andreas Grzybowski | regeln:monster:start [24/02/2024 14:06] (aktuell) – Andreas Grzybowski | ||
---|---|---|---|
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==== 1. | ==== 1. | ||
- | |||
- | * | ||
**Monsterbeschreibung: | **Monsterbeschreibung: | ||
* Jedes Monster hat eine detaillierte Beschreibung, | * Jedes Monster hat eine detaillierte Beschreibung, | ||
- | * | ||
**Lebenspunkte (LP):** | **Lebenspunkte (LP):** | ||
- | * | ||
Die Lebenspunkte geben an, wie viel Schaden ein Monster aushalten kann, bevor es besiegt ist. | Die Lebenspunkte geben an, wie viel Schaden ein Monster aushalten kann, bevor es besiegt ist. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Eine Riesenspinne hat 20 Lebenspunkte. | Beispiel: Eine Riesenspinne hat 20 Lebenspunkte. | ||
- | |||
- | * | ||
**Rüstungsklasse (RK):** | **Rüstungsklasse (RK):** | ||
- | * | + | |
Die Rüstungsklasse bestimmt, wie schwer es ist, das Monster zu treffen. | Die Rüstungsklasse bestimmt, wie schwer es ist, das Monster zu treffen. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne hat eine Rüstungsklasse von 12. | Beispiel: Die Riesenspinne hat eine Rüstungsklasse von 12. | ||
==== 2. | ==== 2. | ||
- | |||
- | * | ||
**Angriffswurf (ATK):** | **Angriffswurf (ATK):** | ||
- | * | ||
Der Angriffswurf bestimmt, wie treffsicher das Monster ist. | Der Angriffswurf bestimmt, wie treffsicher das Monster ist. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Angriffswurf von +4. | Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Angriffswurf von +4. | ||
- | |||
- | * | ||
**Schadenswurf (Schaden): | **Schadenswurf (Schaden): | ||
- | * | ||
Der Schadenswurf bestimmt, wie viel Schaden das Monster bei einem erfolgreichen Angriff verursacht. | Der Schadenswurf bestimmt, wie viel Schaden das Monster bei einem erfolgreichen Angriff verursacht. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne verursacht 1w8 + 2 Schaden. | Beispiel: Die Riesenspinne verursacht 1w8 + 2 Schaden. | ||
==== 3. | ==== 3. | ||
- | |||
- | * | ||
**Geschwindigkeit: | **Geschwindigkeit: | ||
- | * | ||
Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell das Monster sich bewegen kann. | Die Geschwindigkeit gibt an, wie schnell das Monster sich bewegen kann. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne hat eine Geschwindigkeit von 30 Fuß pro Runde. | Beispiel: Die Riesenspinne hat eine Geschwindigkeit von 30 Fuß pro Runde. | ||
- | |||
- | * | ||
**Initiative-Wert: | **Initiative-Wert: | ||
- | * | ||
Der Initiative-Wert bestimmt, wie schnell das Monster im Kampf reagiert. | Der Initiative-Wert bestimmt, wie schnell das Monster im Kampf reagiert. | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Initiative-Wert von +3. | Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Initiative-Wert von +3. | ||
Zeile 80: | Zeile 49: | ||
* **Rettungswurf: | * **Rettungswurf: | ||
- | * | ||
Monster können Rettungswürfe durchführen, | Monster können Rettungswürfe durchführen, | ||
- | |||
- | * | ||
Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Rettungswurf von +2 gegen Gifte. | Beispiel: Die Riesenspinne hat einen Rettungswurf von +2 gegen Gifte. | ||
Zeile 96: | Zeile 62: | ||
==== 6. | ==== 6. | ||
- | |||
- | * | ||
**Spielerentscheidungen: | **Spielerentscheidungen: | ||
* Die Helden müssen kluge Entscheidungen treffen, wenn sie auf Monster treffen, und ihre Fähigkeiten geschickt einsetzen. | * Die Helden müssen kluge Entscheidungen treffen, wenn sie auf Monster treffen, und ihre Fähigkeiten geschickt einsetzen. | ||
- | * | ||
**Konsequenzen: | **Konsequenzen: |