==== Oakshire ==== {{ :default_create_a_vibrant_and_atmospheric_image_of_a_medieval_v_0.jpg?nolink&600 |}} Oakshire liegt malerisch inmitten eines weiten Tals, umgeben von majestätischen Bergen im Norden, einem nebelverhangenen Sumpf im Süden und einem düsteren Wald im Westen. Die Häuser des Dorfes zeugen von vergangenen Glanzzeiten, doch nun vermitteln sie den Eindruck von Traurigkeit und Verlust. Die Fassaden sind von der Zeit gezeichnet, und der Marktplatz wirkt verwaist. Ein schäbiges Schild mit der Aufschrift "Zum Silbernen Humpen" hängt an der Taverne am Rande des Marktplatzes, das einst fröhliche Treiben beherbergte. Ein Holztisch mit einigen abgeplatzten Stühlen vor der Taverne erinnert an Zeiten, als die Dorfbewohner hier zusammenkamen, um zu lachen und zu feiern. Innenansicht: Taverne "Zum Silbernen Humpen": Die schwere Tür der Taverne "Zum Silbernen Humpen" öffnet sich mit einem leisen Knarren. Der Raum ist von einem warmen Kerzenschein erleuchtet, der die rauchigen Wände und den abgenutzten Holzboden in ein gedämpftes Licht taucht. Theke: Die Theke aus dunklem Eichenholz erstreckt sich entlang einer Seite der Taverne. Hinter der Theke steht Baldric, der Wirt, ein bärtiger Mann mit müden Augen. Er begrüßt die Helden freundlich und poliert Gläser, obwohl nur wenige Gäste erwartet werden. Tische und Stühle: Holztische mit kunstvollen Schnitzereien sind über den Raum verteilt. Die Stühle sind bequem, aber zeigen Anzeichen von Abnutzung. Hier haben einst Dorfbewohner gesellige Abende verbracht. Kamin: Ein prasselndes Feuer im Kamin spendet wohlige Wärme. Ein paar leere Gläser stehen auf dem Sims, als Erinnerung an die Zeiten, als die Taverne voller Leben war. Bühne für den Barden: Am Ende des Raumes gibt es eine kleine Bühne, die einst von Barden bespielt wurde. Nun ist sie leer, aber die schwache Hoffnung auf künftige Festlichkeiten schwingt in der Luft. Bilder an den Wänden: Verblasste Bilder an den Wänden zeigen vergangene Feierlichkeiten. Fröhliche Dorfbewohner lachen und trinken miteinander. Die melancholischen Augen der Dargestellten verleihen dem Raum eine nachdenkliche Atmosphäre. Baldric, der Wirt, begrüßt die Helden: "Willkommen in der 'Taverne Zum Silbernen Humpen'. Verzeiht die Tristesse. Die Zeiten sind schwer, und die Freude hat unser Gasthaus verlassen." Dorfplatz: Statue des Verschwundenen Dolchs: Die leere Statue auf dem Dorfplatz erinnert an vergangene Zeiten. Die rechte Hand der Statue, einst den Dolch haltend, ist nun leer. Die Dorfbewohner haben die Hoffnung verloren und vermeiden es oft, den Platz zu betreten. Marktplatz: Der Marktplatz erstreckt sich vor der Taverne "Zum Silbernen Humpen" und dem Marktstand, der von einem älteren Händler betrieben wird. Der Marktstand ist mit einigen wenigen Waren gefüllt, doch die Auswahl ist begrenzt. Wohnviertel: Die Häuser im Wohnviertel sind aus robustem Holz und lehnen sich eng aneinander. Die Fensterläden sind geschlossen, und einige Fenster zeigen Spuren von Vernachlässigung. Häuser der Bewohner: Die Häuser sind einfach, aber einst gemütlich. Jetzt herrscht eine Atmosphäre der Traurigkeit. Die Bewohner meiden es, mit Fremden zu sprechen. Wachtürme: Nordwestlicher Wachturm: Der Wachturm im Nordwesten bietet einen Blick auf die majestätischen Berge. Er ist von zwei Wachen besetzt, die trotz ihrer wachsamen Augen müde wirken. Südöstlicher Wachturm: Der Wachturm im Südosten überblickt den nebelverhangenen Sumpf. Auch hier stehen zwei Wachen, die den Blick auf die trügerische Wildnis gerichtet haben. Weitere Gebäude in Oakshire: Kirche "Licht der Erlösung": Außenansicht: Die Kirche im gotischen Stil thront im östlichen Teil des Dorfes. Ein hoher Kirchturm mit einem verwitterten Glockenspiel ragt in den Himmel. Das Kirchenportal ist von filigranen Steinmetzarbeiten verziert. Innenansicht: Die Kirche strahlt eine gedämpfte Atmosphäre aus. Der Priester, Eadric, ein fanatischer Mann, predigt über Buße und Erlösung. Die Gläubigen flüstern sich gegenseitig Geschichten über den verschwundenen Dolch zu. Schmiede "Glimmender Amboss": Außenansicht: Der Schmied liegt im südlichen Teil des Dorfes. Rauch steigt aus dem Schornstein empor, und der Klang von Hämmern auf glühendem Eisen erfüllt die Luft. Innenansicht: Der Schmied, ein stämmiger Mann namens Thrain, schmiedet mit geschickten Händen. Er hat Informationen über Waffen und Rüstungen sowie Gerüchte über seltsame Vorkommnisse im Wald. Marktplatz: Marktstand "Silbernes Handwerk": Ein älterer Händler namens Alaric betreibt einen Marktstand auf dem zentralen Platz. Sein Angebot ist begrenzt, aber er könnte nützliche Gegenstände im Tausch gegen Informationen verkaufen. Karteograph "Wegweiser": Außenansicht: Der Karteograph ist im westlichen Teil des Dorfes zu finden. Ein einfaches Schild mit einer Karte des Dorfes hängt vor dem Eingang. Innenansicht: Der Karteograph, Elara, ist darauf spezialisiert, Karten der Umgebung zu zeichnen. Sie hat Informationen über den Dungeon und den Wald, kennt aber auch Gerüchte über mysteriöse Vorkommnisse im Sumpf. Bardenhaus "Melodien der Vergangenheit": Außenansicht: Das Bardenhaus liegt am westlichen Rand des Dorfes. Ein verblasstes Schild mit einer Laute hängt über dem Eingang. Innenansicht: Der Barde, Roderick, erzählt traurige Geschichten von vergangenen Zeiten. Er kennt möglicherweise Balladen über den verschwundenen Dolch. ---- Dorfkarte für Oakshire: Marktplatz: Der zentrale Punkt des Dorfes, umgeben von kleinen Geschäften, einer Taverne und einem Brunnen. Hier versammeln sich die Bewohner für Handel und soziale Aktivitäten. Wohnviertel: In diesem Bereich befinden sich die Wohnhäuser der Dorfbewohner. Die engen Gassen sind von Blumen und Gemüsegärten gesäumt. Dorfladen: Ein kleiner Laden, der grundlegende Waren wie Nahrungsmittel, Werkzeuge und einfache Ausrüstung anbietet. Schmiede: Hier können die Abenteurer ihre Waffen und Rüstungen reparieren lassen. Der Schmied ist bekannt für seine Kunstfertigkeit. Taverne "Zum Silbernen Humpen": Ein gemütlicher Ort, an dem sich die Dorfbewohner treffen, Geschichten austauschen und reisen. Hier erhalten die Abenteurer auch Informationen über den vergessenen Dolch. Tempel: Ein kleiner Tempel, in dem die Bewohner ihre Gebete sprechen. Der Dorfpriester hat vielleicht zusätzliche Informationen über den magischen Dolch. Waldgebiet: Der Rand des Dorfes, der sich in die Wildnis erstreckt. Hier beginnt die Reise der Abenteurer in die unerforschten Gebiete auf der Suche nach dem Dungeon. Geheimer Elfenpfad: Ein schmaler, von Bäumen gesäumter Pfad, auf dem die Abenteurer auf die geheimnisvolle Elfenfrau treffen könnten. Zwergenlager: Ein verborgenes Lager der Zwerge, die den Abenteurern hilfreiche Informationen geben können. Dungeon-Eingang: Der Eingang zu den unterirdischen Gewölben, bewacht von einem Troll, der die Herausforderung für die Abenteurer darstellt.